Modernes Trainingskonzept zur Einführung eines SAP CRM Standards

Ausgangssituation

  • Eine genau auf den Kunden zugeschnittene aber nicht mehr zeitgemäße CRM Lösung soll
    durch einen Greenfield-Ansatz (SAP Standard CRM System) abgelöst werden
  • Rahmenbedingungen: knapper Zeitrahmen, wenig SAP Business Experten, 600 User zu schulen

Projektziele

  • User erlernen ein sicheres Handling des Systems und können mit
    unvorhersehbaren Business-Situationen umgehen
  • Lerninhalte treffen eine hohe praktische Relevanz
  • User erfahren eine positive Lernatmosphäre und zeigen eine hohe Lernkurve
  • User erkennen selbstständig neue Chancen, ihre Business-Prozesse im Sinne ihrer
    Kunden zu verbessern
  • Anstreben eines geringen Zeit- und Kostenaufwands nach Go-Live

Vorgehensweise

  • Definieren eines hybriden Lernkonzepts auf analoger und digitaler Basis, mit synchronen und asynchronen Anteilen unter Berücksichtigung kultureller und struktureller Rahmenbedingungen
  • Entwickeln eines positive Lernverhaltens bei Key Usern und Usern durch Unterstützung
    individueller Lerngewohnheiten (analog und digital)
  • Aufsetzen von selbstorganisierten Lernteams
  • Definieren und Umsetzen spezifischer Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Aufsetzen und ständiges Anpassen einer agilen Lern- und Kommunikationsplattform

Ergebnisse

 

Unser wirksames Lernkonzept schafft …

  • effektives Lernen durch realitätsnahe Schulungen
  • positive & angstfreie Lernerfahrung
  • selbständiges Problemlösen und weniger Eskalationen
  • weniger Nachschulungen
  • weniger Trouble Shooting / geringeres Ticketaufkommen
  • Beibehalten der Leistungsfähigkeit nach Go -Live