Ausgangssituation
- Die aufsichtsrechtlichen Berichtspflichten werden im Rahmen von Solvency II erheblich an Umfang zunehmen.
- Die Signal Iduna will bereits im Vorfeld auf Basis des Pretests und des aktuellen EU-Standardmodells eine Analyse des Datenbedarfs durchführen, um wesentliche Handlungsfelder rechtzeitig zu adressiere
Projektziele
- Analyse der benötigten Kennzahlen und der dafür notwendigen Basisdaten anhand eines seitens mgm entwickelten Templates
- Ableitung des Handlungsbedarfs mit Hilfe eines Scoring-Verfahrens
Vorgehensweise
- Erkennung des Handlungsbedarfs
- Awareness der IT hinsichtlich der Daten-Anforderungen aus Solvency II
Ergebnisse
- Fixierte fachliche Definitionen
- Ableitung des Handlungsbedarfs
- Konzeption der Datenquellen / Schnittstellen
- Festgelegte Verantwortlichkeiten
