Ausgangssituation
-
Der IT-Verbund Schleswig-Holstein beauftragte mgm cp mit der Durchführung einer Workshopreihe zur Identifikation und Aufnahme kommunaler Anforderungen an die IT-Basisinfrastruktur zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).
Projektziele
- Identifikation kommunaler Bedürfnisse in Form von konkreten Anforderungen an die zu implementierende IT-Basisinfrastruktur
- Methodische Unterstützung bei den Workshops
- Eigenständige Übernahme abgeschlossener Themenkomplexe und Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Anforderungsworkshops
- Strukturierte Konsolidierung und Aufbereitung der erhobenen Anforderungen
Leistungsumfang
- Methodische Beratung und Begleitung der Workshopreihe
- Übernahme konkreter Themen innerhalb der Workshopreihe
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Workshophs
- Konsolidierung und strukturierte Aufbereitung in Form eines Ergebnisdokuments der durch die Workshops herausgearbeiteten Anforderungen an die IT-Basisinfrastruktur
Ergebnisse
-
Strukturierte Aufbereitung der erhobenen Anforderungen in Form eines Ergebnisberichts
-
Definition von Ausbaustufen anhand von Minimal-, erweiterten und Nice-to-have-Features

Das „Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen“ verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten.