Implementierung einer IT-Finanzmanagement-Organisation innerhalb der IT

Ausgangssituation

  • Unser Kunde, ein multinationaler Getränkekonzern, stand vor der zentralen Herausforderung, den neu gebildeten IT-Betrieb auf die zukünftige Betriebsweise umzustellen, einschließlich der Etablierung von wertorientierten IT-Dienstleistungen und -Prozessen.
  • Die Schaffung eines Business-Partner-Modells zwischen dem Finanzwesen und der IT-Finanzorganisation, bestehend aus gestärkten Governance-Prozessen und effektiven IT-Services, wurde als der entscheidende Faktor für die Nutzung von Synergien gesehen.

Projektziele

  • Transformation bestehender und Definition neuer finanzieller Kernstrukturen und -prozesse in der IT wie z.B. die jährliche Geschäftsplanung oder das monatliche Finanzreporting.
  • Mitwirkung und Darstellung der IT-Finanzperspektive bei der Integration in die Finanzorganisation zur Sicherstellung einer hohen Unterstützung der IT-Prozesse.
  • Entwicklung von Tools und Prozessen für die IT-Organisation, um den relevanten Stakeholdern in der IT ausreichende Transparenz über die finanziellen Aspekte zu bieten und auch die Qualität der Informationen für das Finanzwesen zu verbessern, um so eine hohe Effizienz der Betriebsabläufe zu gewährleisten.
  • Unterstützung des Leiters Strategische Geschäftslösungen und des Leiters PPM beim Aufbau und der Etablierung der Finance Business Partner Unit in der IT-Organisation.

Vorgehensweise

  • Analyse des Status quo, Definition von Zielen und Anleitung zur kontinuierlichen Verbesserung, falls Abweichungen festgestellt werden.
  • Aufbau einer neu strukturierten IT-Finanzmanagement-Organisation, mit dem Ziel, alle am Transformationsprozess beteiligten Einheiten zu integrieren.

Ergebnisse

  • Erstellung von Basisprozessen, bestehend aus definierten Leistungsprofilen & IT-Portfolio-Perspektiven, unterstützt durch Dokumentationen.
  • Erfolgreiche Etablierung einer soliden Organisationseinheit für Finance-Geschäftspartner im Bereich der IT-strategischen Geschäftslösungen als zentrale IT-Schnittstelle zu Finance.
  • Transparente Entscheidungsunterstützung durch standardisierte Prozesse und Reporting.