Ausgangssituation
- Ein bereits laufendes VDI-Projekt soll durch neuen Projektleiter übernommen werden.
- Eine bestehende VDI-Lösung ist out of Support und nicht ausreichend leistungsfähig.
- Kurz nach Übernahme des Projekts beginnt die Corona-Pandemie mit der Erfordernis, das Projekt umzuplanen, um kurzfristig Home Office einführen zu können.
Projektziele
- Unternehmensweite Einführung einer modernen VDI-Lösung zur Ablösung der veralteten Lösung. Zusätzlich soll ein externes Callcenter umgestellt werden.
- Einführung umfangreicher Maßnahmen, um die sehr hohen Sicherheitsanforderungen des Kunden erfüllen zu können.
Leistungsumfang
- Übernahme und Neuplanung des Projekts
- Erstellung eines Sicherheitskonzepts für die VDI-Umgebung
- Einbeziehen und Steuerung sämtlicher Zulieferer
- Ressourcen- und Budgetsteuerung
- Vorzeitiger GoLive in der 1. Corona-Welle erfordert Anpassung des Projekts
- +100 Anwendungen werden auf VDI in mehreren „Workern“ bereitgestellt, die spezifisch für bestimmte Anwendungsgruppen aufgebaut werden.
Vorgehensweise und Zeitplan im Projekt

Ergebnisse
- Die VDI-Umgebung kann in der 2. Corona-Welle vollständig eingeführt werden, der Kunde führt unternehmensweit Home Office ein (Quote: 75% von ca. 850 Anwendenden).
- Der Kunde verfügt über moderne, skalierbare, hochsichere VDI-Lösung für Home Office
