Ausgangssituation
- Da die SAP den Support für alle ERP Systeme voraussichtlich 2027 / 2030 einstellt, ist eine Umstellung für die VBL auf S/4HANA für das Jahr 2022/2023 vorgesehen
- Als Vorbereitung auf die S/4HANA Migration ist die Einführung des New General Ledgers (NGL) notwendig
Projektziele
- Um zu vermeiden, dass die NGL-Einführung und die Migration auf S/4HANA gleichzeitig stattfinden, wurde die Umstellung auf das Neue Hauptbuch vorgezogen
- Ziel ist es, durch die Umstellung die Voraussetzungen für die S/4HANA Migration zu erfüllen
Leistungsumfang
- Übernahme der Projektleitung und Überplanung des Projektes
- Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 1.200 PT und 1 Mio. € (2019 – 2021)
- Steuerung des 32-köpfigen Projektteams, bestehend aus der am Projekt beteiligten internen Fachbereiche und Querschnittseinheiten, sowie externen IT-Dienstleistern
- Verantwortung für die Aufwands-, Zeit- und Ressourcenplanung sowie die Kontrolle und Steuerung des Projektfortschritts, der Risikobeurteilung sowie der Qualität und Kosten
- Erarbeitung und Kommunikation von Projektplänen, Schnittstellen und Abhängigkeiten für alle Projektbeteiligten sowie kontinuierliche Berichterstattung an Leitungs- und Entscheidungsgremien
Vorgehensweise und Zeitplan im Projekt

Ergebnisse
- Erfolgreicher Projektabschluss im Oktober 2021
- Alle NGL-Voraussetzungen für die Migration auf S/4HANA wurden erfüllt
